Die Tibetische Massage ist eine tief entspannende Ganzkörper- und Teilkörpermassage.
Sie wirkt sich einerseits auf die Muskeln, anderseits aber auch über die energetisch wirksamen Druckpunkte direkt oder indirekt auf die verschiedenen Systeme des
Körpers aus. Zu Beginn der Sitzung wird der Ablauf besprochen, welcher individuell und abhängig von den Beschwerden und Wünschen gestaltet werden kann.
Vorwiegend werden Zonen wie Nacken, Rücken und Füsse mit warmen Öl behandelt. Speziell bei der Tibetischen Massage wird auch der Kopf am Anfang der Sitzung
massiert.
Massage von Gesicht, Ohren, Armen und Beinen nach Bedarf.
Die Massage wird auch mit äusseren Anwendungen wie Moxa, Horme,
Wickel oder Steinen ergänzt und das Öl mit ätherischen Ölen.
Nach der Behandlung
Es wird empfohlen, sich nach einer Behandlung weiter zu entspannen. Nehmen Sie beispielsweise warme Getränke und leichte Speisen zu sich und gönnen Sie sich eine angenehme und ruhige Umgebung mit lieben Menschen; so können die Nachwirkungen einer Behandlung optimal ausgeschöpft werden.
Im Winter
Da die Haare durch die Massage etwas ölig werden können und das Öl eine feuchte Qualität mit sich bringt, empfehle ich Ihnen, für draussen oder auf dem Heimweg eine Mütze zu tragen.
Märchenbalsam
Massagen
Tibetische Heilkunde
Raumvermietungen Meru Haus
Meru Haus
Öffnungszeiten für Termine
Montag 09:00-15:00
Mittwoch 12:00-20:00
Freitag 09:00-17:00
Krankenkassen anerkannt
(Tibetische Medizin)
Helsana, Sanitas, KPT, EGK, Swica
und andere